Alkohol ist fester Bestandteil unserer Kultur und wird von der Mehrheit der Schweizer Bevölkerung massvoll konsumiert. Bei übermässigem Konsum verursacht Alkohol jedoch zahlreiche gesundheitliche Probleme (Krebs, Zirrhose, Herz-Kreislauf-Probleme usw.) und wirkt sich auch negativ auf die Gesellschaft aus (Gewalt, Gefährdung im Strassenverkehr und am Arbeitsplatz usw.).
Die Alkoholindikatoren werden in den beiden nationalen Strategien "Prävention nichtübertragbarer Krankheiten" und "Sucht" definiert. Sie beschreiben die Situation aus dem Blickwinkel des Konsums, der gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen sowie der Behandlung. Das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Gesetzgebungen werden ebenfalls abgebildet.
Die Informationen werden mit interaktiven Grafiken dargestellt und mit Links zu umfassenderen Datenquellen ergänzt.