MonAM - Startseite
Obsan-Indikatoren
DE
FR
IT
EN
MonAM
Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten
Tabak
24 % ↘
Tabakkonsum
7 % →
Zigaretten (11-15 J.)
2 % ↗
Snus
0.4 %
Einstieg in den Konsum über e-Zigaretten
4 % ↗
Elektronische Zigaretten
3 % →
Tabak zum Erhitzen
7 % ↘
Passivrauchen ≥ 1 Stunde/Tag
9500 pro Jahr →
Tabakbedingte Mortalität
3.9 Mia. CHF
Kosten Tabakkonsum
60 % →
Aufhörbereitschaft Rauchen
5 % ↘
Bevölkerung mit mehrfach riskantem Konsum
80 % →
Tabakkonsumierende mit guter Gesundheit
31 %
Kinder aus Familien, die rauchen
10 →
Zigaretten pro Tag
67 % →
Unterstützung für Werbeverbote
10 % ↘
Mehrfaches Risikoverhalten (14-15 J.)
45 % →
Zugang Minderjähriger zu Tabak
↗
Viele kantonale Regulierungen
27 % →
Tabak und psychische Belastung
79 %
Problembewusstsein bei Rauchenden
1.9 ‰ →
Tabak: Hospitalisationen
59 %
Wissen Schädlichkeit 1-3 Zig./Tag
Zurück zur MonAM-Startseite
Suche in "Tabak"
Altersgruppen
Kinder und Jugendliche (0-15)
Erwachsene (15+)
Ältere Menschen
Strategien
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten
23 Indikatoren
Substanzen und Verhalten
23
Tabak
10
Prävalenz
Konsum von E-Zigaretten (Alter: 15+)
Konsum von Tabakprodukten zum Erhitzen (Alter: 15+)
Substanzkonsum: Mehrfaches Risikoverhalten (Alter: 14–15)
Substanzkonsum: Mehrfaches Risikoverhalten (Alter: 15–74)
Tabak: Anzahl gerauchter Zigaretten pro Tag (Alter: 15+)
Tabak: Einstiegsprodukt (Alter: 15+)
Tabak: Gerauchte Produkte (Alter: 15+)
Tabak: Rauchfreie Produkte (Alter: 15+)
Tabakkonsum (Alter: 15+)
Zigarettenkonsum (Alter: 11–15)
3
Morbidität / Mortalität
Substanzkonsum und Gesundheitszustand (Alter: 15–74)
Substanzkonsum und psychische Belastung (Alter: 15–74)
Tabakbedingte Mortalität
2
Passivrauchen
Passivrauchen (Alter: 15+)
Tabak: Meinung der Bevölkerung zur Regulierung (Alter: 15+)
4
Kosten / Markt / Regulierung
Regulierungen bei Tabak und E-Zigaretten in den Kantonen
Tabak: Meinung der Bevölkerung zur Regulierung (Alter: 15+)
Volkswirtschaftliche Kosten von Sucht
Zugang Jugendlicher zu Tabak und Alkohol (Alter: 14–15)
2
Versorgung
Aufhörbereitschaft Rauchen (Alter: 15+)
Spitalaufenthalt mit Haupt- oder Nebendiagnose einer substanzbedingten Störung
3
Andere
Kinder aus Familien mit risikoreichem Substanzkonsum (Alter: 0–14)
Problembewusstsein bei Rauchenden (Alter: 15+)
Tabak: Wissen über gesundheitliche Risiken (Alter: 15+)
Monitoringsystem(e) zum Thema
Abwassermonitoring