Der Tabakkonsum ist in der Schweiz weit verbreitet. Tabak hat ein hohes Suchtpotential und ist gesundheitsschädigend. Rauchen wie auch Passivrauchen können zu Krebs, Lungen- oder Herzerkrankungen und zahlreichen anderen Gesundheitsproblemen führen.
Die Tabakindikatoren werden in den beiden nationalen Strategien "Prävention nichtübertragbarer Krankheiten" und "Sucht" definiert. Sie beschreiben die Tabakprodukte aus dem Blickwinkel des Konsums, der gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen sowie des Wunsches aufzuhören und der Rauchstoppmethoden. Das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Gesetzgebungen werden ebenfalls abgebildet.
Die Informationen werden mit interaktiven Grafiken dargestellt und mit Links zu umfassenderen Datenquellen ergänzt.