MonAM - Startseite
Obsan-Indikatoren
DE
FR
IT
EN
MonAM
Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten
Kinder und Jugendliche (0-15)
76 % ↘
Sehr gute Gesundheit (1-14 J.)
80 % →
Lebensqualitätslevel (5-11 J.)
19 % →
Alkoholkonsum (11-15 J.)
5 % ↗
Rauschtrinken (11-15 J.)
11 % →
Alcopopkonsum (11-15 J.)
8 % ↘
Cannabiskonsum (14-15 J.)
7 % →
Zigarettenkonsum (11-15 J.)
45 % →
Zugang Minderjähriger zu Tabak
31 %
Kinder aus Familien, die rauchen
10 % ↘
Substanzen: Mehrfaches Risikoverhalten (14-15 J.)
90 % →
Ausreichende Bewegung (5-11 J.)
7 Std./Tag →
Sitzen (5-11 J.)
36 Min./Tag →
Unterwegszeit Langsamverkehr (6-12 J.)
12 % →
5 Portionen Früchte und Gemüse (6-12 J.)
15 % →
Übergewicht oder Adipositas (6-12 J.)
9 % ↗
Erhöhter Bauchumfang (6-12 J.)
3 % →
Problematisches Gaming (14-15 J.)
7 % ↗
Problematische Nutzung Sozialer Medien (11-15 J.)
20 % ↗
5 Portionen Früchte und Gemüse (11-15 J.)
65 % →
Psychoaffektive Belastung (11-15 J.)
35 % ↗
Schmerzen (11-15 J.)
0.6 ‰ →
Krebs (0-9 J.)
0.7 % →
Diabetes (14-15 J.)
10 % →
Asthma (14-15 J.)
31 Wochen →
Stillen
Zurück zur MonAM-Startseite
Suche in "Kinder und Jugendliche (0-15)"
Strategien
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten
27 Indikatoren
Altersgruppen
27
Kinder und Jugendliche (0-15)
Aktive Mobilität: zu Fuss / Velo (Alter: 6+)
Alkoholkonsum (Alter: 11–15)
Asthma (Alter: 14–15)
Bauchumfang (Alter: 6–12)
Bewegungsverhalten (Alter: 5–11)
Cannabiskonsum (Alter: 14–15)
Diabetes (Alter: 14–15)
Episodisch risikoreicher Alkoholkonsum (Alter: 11–15)
Früchte- und Gemüsekonsum (Alter: 11–15)
Früchte- und Gemüsekonsum (Alter: 6–12)
Gesundheitszustand (Alter: 1–10)
Getränkespezifischer Alkoholkonsum (Alter: 11–15)
Kinder aus Familien mit risikoreichem Substanzkonsum (Alter: 0–14)
Krebs: Prävalenz
Lebensqualität (Alter: 5–11)
Problematische Nutzung Sozialer Medien (Alter: 11–15)
Problematische Nutzung von Videospielen (Alter: 14–15)
Regulierungen bei Alkohol in den Kantonen
Regulierungen bei Tabak und E-Zigaretten in den Kantonen
Sitzen und Ruhen (Alter: 5–11)
Stillen
Substanzkonsum: Mehrfaches Risikoverhalten (Alter: 14–15)
Übergewicht und Adipositas (Alter: 6–12)
Wiederkehrende oder chronische körperliche Schmerzen (Alter: 11–15)
Wiederkehrende oder chronische psychoaffektive Symptome (Alter: 11–15)
Zigarettenkonsum (Alter: 11–15)
Zugang Jugendlicher zu Tabak und Alkohol (Alter: 14–15)