Kinder und Jugendliche bilden eine Bevölkerungsgruppe, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Unangemessene Verhaltensmuster in der Kindheit können sich langfristig auf die Gesundheit auswirken. Die Prävention und die Regulierung (z.B. Abgabeverbote) sind für einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen besonders wichtig.
Spezifische Indikatoren zu Kindern und Jugendlichen werden in den beiden nationalen Strategien "Prävention nichtübertragbarer Krankheiten" und "Sucht" definiert. Sie beschreiben diese Altersgruppen hauptsächlich aus dem Blickwinkel des Substanzkonsums, des Verhaltens oder der Krankheiten, aber auch des Gesundheitszustandes, der Lebensqualität oder der entsprechenden Regelungen. Die Informationen zu den älteren Jugendlichen (15–19 Jahre) sind den Indikatoren zu entnehmen, welche die erwachsene Bevölkerung beschreiben.
Die Informationen werden mit interaktiven Grafiken dargestellt und mit Links zu Datenquellen ergänzt.