Ernährung, Bewegung, Übergewicht

Adipositas ist ein in der Schweiz immer häufiger auftretendes Problem, das beispielsweise zu Blutdruckproblemen, Herzproblemen und Diabetes führen kann. Die gesamte Bevölkerung, einschliesslich der Kinder, ist davon betroffen. Ernährung und Bewegung spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention oder Behandlung von Adipositas. Ausserdem stellen eine ausgewogene Ernährung und regelmässige Bewegung Schutzfaktoren für die Gesundheit im Allgemeinen dar.

Die Indikatoren für Ernährung, Bewegung und Adipositas werden in der Nationalen Strategie "Prävention nichtübertragbarer Krankheiten" definiert. Sie beschreiben die Situation aus dem Blickwinkel der Prävalenz sowie der gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen. Das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Gesetzgebungen werden ebenfalls abgebildet.

Die Informationen werden mit interaktiven Grafiken dargestellt und mit Links zu umfassenderen Datenquellen ergänzt.

Zurück zur MonAM-Startseite
  • Suche in "Ernährung, Bewegung, Übergewicht"
Altersgruppen
Kinder und Jugendliche (0-15)
Erwachsene (15+)
Ältere Menschen
Strategien
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten
22 Indikatoren