In der Schweiz unterliegen Substanzen und Verhaltensmuster, die Suchtprobleme oder Krankheiten verursachen, staatlichen Interventionen.
Die Indikatoren zur Regulierung werden in den beiden nationalen Strategien "Prävention nichtübertragbarer Krankheiten" und "Sucht" definiert. Sie beschreiben bestehende kantonale und nationale Gesetzgebungen, die Einstellung der Bevölkerung dazu sowie freiwillige Abkommen und Verstösse.
Die Informationen werden mit interaktiven Grafiken dargestellt und mit Links zu umfassenderen Datenquellen ergänzt.