Im Jahr 2024 betragen die Gesundheitskosten in der Schweiz 97,1 Milliarden Franken (geschätzte Zahlen, im Indikator nicht gezeigt, siehe Tabelle BFS). Dies sind 10 783 Franken pro Einwohnerin und Einwohner, was einem teuerungsbereinigten Anstieg um 56,3% seit dem Jahr 2000 entspricht. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt bei 11,8%.
Im Jahr 2023 werden gut die Hälfte der Gesundheitskosten für Krankenhäuser und sozialmedizinische Institutionen ausgegeben. Auf Arzt- und Zahnarztpraxen entfallen etwa 20 % der Kosten des Gesundheitssystems.
Dieser Indikator ist Teil des Monitoringsystems Sucht und NCD (MonAM) des Bundesamtes für Gesundheit (BAG).
Die Dämpfung der Gesundheitskosten ist ein wichtiges Ziel der bundesrätlichen Strategie Gesundheit2030 wie auch der NCD-Strategie. Das Gesundheitssystem soll für alle bezahlbar und zugänglich bleiben. Der vorliegende Indikator gewährt einen Einblick in die Kostenentwicklung des Gesundheitswesens in der Schweiz.
Dieser Indikator wurde auf Basis der Statistik der Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens des Bundesamtes für Statistik (BFS) berechnet. Er zeigt die jährlichen Ausgaben für das Gesundheitswesen pro Einwohnerin und Einwohner in Franken, die Kostenentwicklung als teuerungsbereinigten Index im Vergleich zum Jahr 2000 (Berechnung mit dem Jahresdurchschnittswert des Landesindex der Konsumentenpreise) und den Anteil der Gesundheitskosten am Bruttoinlandsprodukt (BIP). Ausserdem werden im Ringdiagramm die Kosten des Gesundheitswesens nach Leistungserbringer aufgeschlüsselt. Die Daten werden jährlich aktualisiert.
Mit der Aktualisierung des Indikators wurden die Daten rückwirkend korrigiert. Daher weichen die aktuellen Ergebnisse von früheren Versionen dieses Indikators ab.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Tel. +41 58 462 95 05
media@bag.admin.ch
Tel. +41 58 463 60 45
obsan@bfs.admin.ch
https://www.obsan.ch/de/kontakt
Das Bundesamt für Gesundheit BAG möchte MonAM weiter verbessern.
Ihre Einschätzung hilft uns dabei wesentlich!
Über nachstehenden Link haben Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Meinung zu MonAM zu äussern:
Es sind gut investierte 3 Min. – versprochen. Ihre Antworten sind anonym und vertraulich.
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Ihr MonAM-Team BAG und Obsan