Das Nationale Monitoring Pflegepersonal stellt Daten zusammen, um die Situation des Pflegepersonals in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen in der Schweiz abzubilden. Mit regelmässigen Aktualisierungen ist es ein wichtiges Instrument zur Evaluation der Massnahmen, die im Rahmen der Umsetzung der Pflegeinitiative (Art. 117b BV) ergriffen werden. Die derzeit verfügbaren 27 Indikatoren sind vier Beobachtungsbereichen zugeordnet, die sich aus den Zielen der Pflegeinitiative ableiten lassen. Das Monitoring stellt zudem allen Interessierten umfassende Daten über ein benutzerfreundliches und leicht zugängliches Tool zur Verfügung. Je nach Datenqualität und -verfügbarkeit werden bestehende Indikatoren sukzessive vertieft und weitere Indikatoren entwickelt und in das System integriert.
Das Monitoring wurde vom Schweizerischen Gesundheitsobservatorium (Obsan) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) entwickelt.
      Bundesamt für Gesundheit (BAG)
      Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
      Sektion Grundversorgung Gesundheitsberufe
      CH-3003 Bern
      pflege@bag.admin.ch
    
      Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK)
      Haus der Kantone
      Speichergasse 6
      CH-3001 Bern 
      office@gdk-cds.ch
    
      Schweizerisches Gesundheitsobservatorium
      Espace de l'Europe 10
      CH-2010 Neuchâtel
      Tel.: +41 (0)58 463 60 45
      obsan@bfs.admin.ch
      https://www.obsan.ch/de/kontakt