Die Austrittsrate zeigt den Anteil der Mitarbeitenden, die im Verlauf eines Jahres ihre Stelle verlassen haben. Sie gibt Auskunft über die Fähigkeit, Mitarbeitende zu halten.

Für die Berechnung werden die Austritte auf Betriebsebene gezählt und anschliessend zu kantonalen sowie gesamtschweizerischen Quoten aggregiert. Diese Ergebnisse sind für die verschiedenen Ausbildungsniveaus verfügbar, jedoch nur für die Spitäler und die Alters- und Pflegeheime.

...

Definition

Die Austrittsrate in Prozent entspricht der Anzahl Austritte dividiert durch den Personalbestand des Vorjahres multipliziert mit hundert. Dabei wird davon ausgegangen, dass die im Laufe des Jahres gemeldeten Personen bereits im Vorjahr im Betrieb tätig waren.

Hinweis: Austritte, die per 31. Dezember erfolgen, werden in der Auswertung nicht berücksichtigt. Dadurch kann es bei der Berechnung der Austrittsrate zu einer leichten Ungenauigkeit kommen.

Eine Schätzung der Austrittsrate ist nur mit den Daten der Krankenhausstatistik (KS) und der Statistik der sozialmedizinischen Institutionen (SOMED) möglich. Die SPITEX-Statistik erlaubt keine solche Schätzung.

Einzelheiten zu den Ausbildungsbezeichnungen und den damit verbundenen Funktionen sind im Anhang aufgeführt.

Quellen

Zuletzt aktualisiert

25.08.2025
Copyright
© Obsan 2025
Nutzungsbedingungen