Dieser Indikator zeigt die Häufigkeit von Hospitalisierungen in den Versorgungsbereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation. Es werden Hospitalisierungsraten nach Herkunftskanton der Patientinnen und Patienten berechnet, somit gibt der Indikator Hinweise für den Bedarf eines Kantons, seine Bevölkerung entsprechend zu versorgen. Die Raten sind daher auch Grundlage der Spitalplanung.

Merkmale der Bevölkerung, wie soziodemographische Kriterien, die Häufigkeit der Krankheiten, sowie das Versorgungsangebot selbst und die Wahl der Behandlungsmethoden beeinflussen den Indikator. 

Definition

Dieser Indikator zeigt die Häufigkeit von Hospitalisierungen von Bewohnerinnen und Bewohnern eines Kantons in den Versorgungsbereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation. Die Hospitalisierungsraten werden für jeden Versorgungsbereich separat ausgewiesen.

Die Abgrenzung der Versorgungsbereiche und die Definition der Fälle werden auf folgender Seite detailliert beschrieben: Abgrenzung und Falldefinition.

Standardisierung

Die standardisierte Rate wurde anhand der direkten Methode mit der europäischen Standardbevölkerung 2010 berechnet und ist hier beschrieben: Standardisierung - Erklärung und Berechnung.

Quellen

Auskunft

Tel. +41 58 463 60 45
obsan@bfs.admin.ch
https://www.obsan.ch/de/kontakt

Zuletzt aktualisiert

24.11.2022